Worauf sollte ich beim Brillenkauf achten?
Du suchst eine neue Brille? Bei James Cooke gibt es eine große Auswahl für jeden Anlass. Ob ein stilvolles Weinglas für ein gemütliches Abendessen oder robuste Trinkgläser für den täglichen Gebrauch, es ist für jeden etwas Passendes dabei.
Verschiedene Arten von Brillen
- Wein- und Sektgläser: Speziell entwickelt, um den Geschmack und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Von eleganten Weingläsern bis hin zu festlichen Champagnerflûtes.
- Wasser- und Saftgläser: perfekt für den täglichen Gebrauch oder wenn du Gäste hast. Erhältlich in verschiedenen Stilen, von klassisch bis modern.
- Teegläser: Für Teeliebhaber gibt es Teegläser, die die Wärme gut halten und angenehm in der Hand liegen.
- Cocktailgläser: Ein guter cocktail verdient das richtige Glas. Von Martini- und Whiskeygläsern bis hin zu Longdrinkgläsern für Mixgetränke und Softdrinks.




Materialien der Brille
- Kristallglas: luxuriös und funkelnd, perfekt für besondere Momente. Kristallgläser haben oft ein raffiniertes Finish und einen schönen Glanz.
- Gehärtetes Glas: stark und kratzfest, ideal für den täglichen Gebrauch. Diese Art von Glas ist praktisch und bleibt lange Zeit schön.
Spülmaschinenfest
Viele Gläser können einfach in die Spülmaschine gestellt werden, was die Reinigung sehr erleichtert. Bei Kristallglas ist es slim zu prüfen, ob es hohen Temperaturen standhält.
Verschiedene Brillenmarken bei James Cooke
- Mammoet: robuste, zeitlose Gläser, die lange halten.
- Pasabahce: stilvolle und erschwingliche Gläser für jede Gelegenheit.
- Royal Leerdam: niederländische Handwerkskunst mit über 150 Jahren Erfahrung in der Glasherstellung.