Woran sollte ich beim Kauf eines Bestecksets denken?
Die Wahl des richtigen Bestecksets hängt von deinen persönlichen Vorlieben und der Anzahl der Personen ab, mit denen du häufig isst. Für einen kleinen Tisch kannst du schnell mit einem 4- oder 6-teiligen Besteckset auskommen, während für größere Partys oder ein aufwendigeres Abendessen ein 12-teiliges Set praktischer ist.
Woraus besteht ein Besteckset?
Ein Standard-Besteckset enthält die folgenden Teile:
- Tafelgabeln: zum Essen des Hauptgerichts.
- Tafelmesser: zum Schneiden von Fleisch und anderen Speisen.
- Löffel: oft für Suppe oder Dessert.
- Dessertbesteck: ein Löffel speziell für das Dessert.
Verschiedene Arten von Bestecksets
James Cooke bietet Bestecksets in verschiedenen Größen an, so dass du immer das richtige Set für deine Situation finden kannst:
- 4-teilige Sets: ideal für kleinere Haushalte oder eine intime Dinnerparty.
- 6-teilige Sets: perfekt für ein durchschnittliches Familienessen oder wenn du Gäste empfängst.
- 12-teilige Sets: für größere Abendessen und luxuriöse Anlässe, mit allem, was du für einen komplett gedeckten Tisch brauchst.
Es gibt auch Kinderbesteck, das speziell für die Kleinsten entwickelt wurde. Dieses Besteck ist kleiner und hat oft ergonomische Griffe, die das Essen für deine Kinder viel einfacher machen (und mehr Spaß).

Welches Besteckset brauche ich?

Die James Cooke Marken
Bestecksets kommen von Marken wie EME und Cristema, die sich durch Qualität und Design auszeichnen. Beide Marken bieten Besteck an, das nicht nur super praktisch ist, sondern auch einen stilvollen Look hat, der zu jeder Gelegenheit passt. EME hat ein modernes Design, während Cristema einen klassischen Look hat, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Material des Bestecks
Das Besteck ist aus hochwertigem 18/10-Edelstahl gefertigt, was es nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht macht. Das Material 18/10, das aus 18% Chrom und 10% Nickel besteht, sorgt für zusätzliche Rostbeständigkeit und eine schöne, glänzende Oberfläche, die lange hält. Dank dieses hochwertigen Stahls sieht dein Besteck immer sauber und gepflegt aus, ohne dass du viel Zeit dafür aufwenden musst. Du musst dir also keine Gedanken über besondere Pflege oder Wartung machen. Perfekt für den täglichen Gebrauch!
Silbernes vs. farbiges Edelstahlbesteck: Ist es spülmaschinenfest?
Sowohl das silberne Edelstahlbesteck als auch das farbige Edelstahlbesteck können problemlos in die Spülmaschine gegeben werden. Es wird jedoch empfohlen, ein mildes Programm zu verwenden, besonders für das farbige Besteck, damit die Beschichtung länger schön bleibt. Silbernes Edelstahlbesteck bleibt auch in der Spülmaschine schön, aber um seinen Glanz zu erhalten, kannst du es ab und zu von Hand waschen. Auf diese Weise sieht dein Besteck immer strahlend aus!